Das Smartphone Girokonto von o2 Banking im Test
- Das o2 Banking Smartphone Konto ist ein vollwertiges Girokonto, bei dem keine Kontoführungsgebühren anfallen.
- Nach der Kontoeröffnung erhältst Du kostenlos eine Debit Mastercard, die Du für den Zahlungsverkehr nutzen kannst.
- Während der Anbieter monatlich nur drei kostenlose Bargeldauszahlungen am Automaten zur Verfügung stellt, ist es in den mehr als 10.000 Partnerfilialen jederzeit möglich, beim Bezahlen an der Kasse Geld abzuheben.
- Das mobile o2 Girokonto bietet zahlreiche Zusatzfunktionen, etwa einen Geld-Notruf, Apple Pay sowie einen Datenbonus.
Vielen Menschen ist o2 bisher vor allem als Mobilfunkanbieter bekannt. Was die meisten User noch nicht wissen: Bereits Mitte des Jahres 2016 wurde das Angebot um o2 Banking erweitert. Seitdem bietet der Netzbetreiber ein kostenloses Smartphone Girokonto an, dass Du über Dein mobiles Endgerät und die o2 Banking App verwalten kannst. Doch was dürfen Verbraucher konkret vom o2 Konto erwarten? Auf Smartphone-Girokonto.de erhältst Du die Antwort. In unserem o2 Banking Test haben wir das Girokonto genau unter die Lupe genommen. Wodurch es sich auszeichnet und warum sich eine Kontoeröffnung lohnt, erfährst Du in unserem Review.
o2 Banking: Eine Kooperation mit der Fidor Bank
Die Grundlage für den Service von o2 Banking bildet die Zusammenarbeit mit der Fidor Bank AG. Bei dieser handelt es sich um eine lizenzierte Direktbank mit Sitz in München, die zur Groupe BPCE gehört – einer der größten Bankengruppen in Frankreich. Demzufolge steht o2 Banking ein sicherer und zuverlässiger Partner zur Seite. Die Marke o2 selbst ist übrigens ein Teil von Teléfonica Deutschland. Mit etwa 50 Millionen Mobil- und Festnetzanschlüssen gehört das Unternehmen hierzulande zu den bedeutendsten Telekommunikationsanbietern. Weil bei Teléfonica der digitale Lifestyle der Kunden im Fokus steht, erhalten diese die Option, auch ihre Finanzen mit dem Smartphone zu regeln.
Das mobile Girokonto von o2 Banking im Test: Was bietet es?
Das wesentliche Merkmal des o2 Girokontos besteht darin, dass Du alle Kontoaktivitäten über Dein Smartphone und eine entsprechende App steuern kannst. Der Anbieter stellt alternativ auch einen o2 Banking Login als Desktop-Version bereit, damit Kunden ihren Kontostand oder -bewegungen nachvollziehen können. Dies gewährt dem User die größtmögliche Flexibilität. Doch welche Konditionen bietet das mobile o2 Konto im Detail?
Leistungen: Volle Funktionalität ohne Kontoführungsgebühren
Hinsichtlich des Funktionsumfangs unterscheidet sich das Smartphone Girokonto von o2 in keiner Weise von den Konten gewöhnlicher Filialbanken. So kannst Du beispielsweise Geld überweisen oder Daueraufträge anlegen. Anders als bei den meisten Banken und Sparkassen fallen hier jedoch keine Kontoführungsgebühren an. Damit es Kunden ebenso möglich ist, Geld abzuheben und in Geschäften zu bezahlen, erhalten sie eine o2 Kreditkarte Dabei handelt es sich um eine Debit Mastercard, die Dich ebenfalls nichts kostet. Mit der o2 Banking App hast Du Deine Finanzen stets im Blick. Du erhältst nicht nur eine Übersicht über alle Geldbewegungen, sondern kannst zum Beispiel ebenso Deine o2 Banking Kontoauszüge in der App einsehen.
Kosten: Clevere Verbraucher umgehen einen Großteil der Gebühren
Logischerweise kann sich ein Anbieter den Titel „Bestes Smartphone Girokonto“ nur dann sichern, wenn er durch besonders günstige Konditionen hervorsticht. Das o2 Girokonto ist grundsätzlich kostenfrei. Lediglich bei einigen wenigen Serviceleistungen fallen Kosten an. So gestattet o2 Banking seinen Kunden beispielsweise nur drei kostenlose Abhebungen am Geldautomaten pro Monat und berechnet für jede weitere Auszahlung 2,99 Euro. Allerdings sind diese Gebühren vermeidbar. Schließlich hast Du in mehr als 10.000 Partnerfilialen – unter anderem bei REWE, Rossmann, Penny, dm und real – die Option, beim Bezahlen an der Kasse stets kostenlos Geld abzuheben. Eine vollständige Auflistung aller Preise und Leistungen findest Du auf der Webseite von o2 Banking.
Dispo: Im Notfall sichert o2 Banking Deine Liquidität
Der Geld-Notruf gehört zu den praktischen Zusatz-Features des o2 Smartphone Girokontos. Falls das Geld am Ende des Monats einmal knapp wird, kannst Du Dir mit einem Klick 100 Euro für 30 Tage leihen und bei erneutem Bedarf sogar 199 Euro für 60 Tage. Im ersten Fall berechnet o2 Banking sechs Euro Gebühren, im zweiten Fall sind es neun Euro. Aufgrund dieser relativ hohen Zinsen eignet sich jedoch oftmals eher ein Dispokredit. Seit dem 24. April 2019 beträgt der variable Sollzins hier nämlich nur noch 7,49 Prozent (vorher 8,99 Prozent). Allerdings ist solch ein kurzfristiger Kredit in Höhe von 250 bis 3.000 Euro nur bei entsprechender Bonität möglich, denn es erfolgt eine SCHUFA-Abfrage.
Sicherheit: Bestens geschützt durch Fingerabdruck, Passwort und PIN
Damit Deine Finanzen jederzeit sicher sind, koppelt sich die o2 Banking App mit Deinem mobilen Endgerät. Infolgedessen besteht keine Möglichkeit, über ein anderes Gerät auf das Konto zuzugreifen. Darüber hinaus lässt sich die Applikation nur mittels des persönlichen Fingerabdrucks oder des gewählten Passworts nutzen. Außerdem bestätigst Du jede Geldbewegung mit einer PIN. Da o2 Banking seine Kunden via Push-Benachrichtigungen über jede Transaktion auf dem mobilen Girokonto informiert, kannst Du bei ungewöhnlichen Kontoaktivitäten schnell reagieren. Zusätzlich besteht über die App die Option, Limits für die Karte festzulegen oder diese beim Verlust sperren zu lassen. Falls dagegen Dein Smartphone gestohlen wird, meldest Du Dich am besten bei der o2 Banking Kundenbetreuung
Zusätzliche Features bei o2 Banking: Apple Pay und Datenbonus
Bereits seit Ende 2018 haben Kontoinhaber bei o2 Banking die Option, mit Apple Pay schnell und sicher zu bezahlen. Transaktionen funktionieren sowohl in Apps und auf Webseiten als auch in Geschäften, die das Bezahlsystem anbieten. Um kontaktlos via iPhone, iPad oder Apple Watch zu bezahlen, ist es lediglich erforderlich, Deine Mastercard zu Apple Pay hinzuzufügen.
Wenn Du Deine Mastercard in einem Geschäft oder im Internet zum Bezahlen verwendest, schenkt Dir o2 Banking für jeden umgesetzten Euro ein Megabyte Datenvolumen. Dieses steht unmittelbar nach dem Einkauf zu Deiner Verfügung. Wenn Du kein zusätzliches Datenvolumen benötigst, kannst Du den Bonus ebenso in Gutscheine von Amazon eintauschen. Darüber hinaus kann die Debitkarte auch für das Bonusprogramm „Mastercard Priceless“ genutzt werden. Durch Zahlungen mit der Karte sammelst Du hier sogenannte Coins (Münzen), welche Du später gegen attraktive Prämien eintauschst. Damit hast Du die Gelegenheit, gleich doppelt von einem Bonus zu profitieren.
Die Vor- und Nachteile des mobilen o2 Girokontos
Ob es sich für Dich lohnt, ein Smartphone Girokonto bei o2 Banking zu eröffnen, hängt natürlich von Deinen persönlichen Präferenzen ab. Um Dir langwierige Recherchen zu ersparen und Dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die Vor- und Nachteile des o2 Girokontos im Folgenden für Dich zusammengefasst:
Vorteile:
- Kostenlose Kontoeröffnung und -führung
- Kostenlose Debit Mastercard
- Kostenlos Bargeld abheben
- Via Handynummer oder E-Mail-Adresse Geld an Freunde senden
- Geld-Notruf und Dispo bei finanziellen Engpässen
- Datenbonus, bereits für Registrierung und erste Kartennutzung jeweils 1.000 Megabyte extra
Nachteile:
- Teilweise Gebühren für Bargeldabhebungen am Geldautomaten, nur drei Auszahlungen je Monat umsonst
- 1,75 Prozent Gebühr bei Fremdwährungseinsatz
Smartphone Girokonto bei o2 Banking erstellen: So funktioniert es
Zuerst suchst Du die Webseite von o2 Banking auf. Der Registrierungsvorgang startet mit einem Klick auf den „Eröffnen“-Button. Gib zunächst Deine Zugangsdaten an. Im Anschluss bestätigst Du Deine Handynummer. In einem nächsten Schritt trägst Du Deine persönlichen Daten in die entsprechenden Felder des Formulars ein. Danach lädst Du die o2 Banking App aus dem Play Store von Google oder dem App Store von Apple herunter. Aufgrund geltender Gesetze ist das Unternehmen dazu verpflichtet, Deine Identität zu überprüfen – entweder mittels eines Video-Telefonats oder mit dem Postident-Verfahren in einer Filiale der Deutschen Post. In beiden Fällen benötigst Du ein gültiges Ausweisdokument, also entweder einen Personalausweis oder einen Reisepass. Im Anschluss steht das Konto unmittelbar zur Nutzung bereit. Die kontobegleitende Mastercard erhältst Du für gewöhnlich innerhalb von drei bis fünf Werktagen.
Fazit: o2 Banking – Bestnoten im Smartphone Girokonto Test
Unsere o2 Banking Erfahrungen fallen durchweg positiv aus. Das vollwertige Girokonto kommt komplett ohne Kontoführungsgebühren aus und auch die Bankkarte in Form einer Mastercard wird kostenlos bereitgestellt. Wie hoch der monatlich eingehende Betrag ausfällt, spielt dabei keine Rolle. Ähnlich wie bei Filialbanken erledigst Du Deine finanziellen Angelegenheiten bei o2 Banking zwar auch online, jedoch ausschließlich mithilfe Deines Smartphones. Mit dem Geldversand via E-Mail-Adresse beziehungsweise Handynummer, Apple Pay und einem Datenbonus stehen Kontoinhabern praktische Zusatz-Features zur Verfügung. Der einzige Nachteil beim o2 Smartphone Girokonto besteht darin, dass pro Monat nur drei kostenfreie Abhebungen an Geldautomaten möglich sind. Mit mehr als 10.000 Partnerfilialen im Einzelhandel sorgt der Anbieter jedoch für einen entsprechenden Ersatz zum kostenlosen Abheben von Bargeld. Daher können wir Dir das o2 Girokonto ohne Bedenken empfehlen.